Erstes Fazit: #b0310 Nazis blockiert!
Wir haben gezeigt, was möglich ist! Und es ist noch viel mehr möglich…
Aktualisierte Aktionskarte online!

Pressemitteilung: Aktualisierte Informationen zu den Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch am 3.10. in Hohenschönhausen
Ergänzend zu unserer Pressemitteilung vom 27.09.2020 möchten wir Ihnen mitteilen, welche Protestveranstaltungen am 03.10.2020 geplant sind, die sich gegen die Demonstration der Neonazis von “der III. Weg” stellen.
Kundgebungen in Hohenschönhausen:
11 Uhr Zingster Straße / Ribnitzer Straße
11 Uhr Egon-Erwin-Kisch-Straße / Falckenberger Chaussee
12 Uhr Demonstration Ribnitzer Straße / Wustrower Straße
12.30 Uhr Lindencenter
Gemeinsame Anreisepunkte:
11 Uhr Ostkreuz/Eingang Sonntagstraße
11.15 Uhr Velodrom (Fahrradanreise)
12 Uhr (pünktlich!) Alexanderplatz (Tram)
12 Uhr Greifswalder Straße (Fahrrad-Korso)
Die Sprecherin des Berliner Bündnis gegen Rechts: “Halle und Hanau und der Mord haben gezeigt wozu Neonazis und Rassisten fähig sind, und das war auch schon vor dem NSU bekannt. Nazis und Rassisten bewaffnen sich, bilden Netzwerke innerhalb der Polizei und Bundeswehr. Und all das unter den Augen der Öffentlichkeit.
Die Zeit des Redens ist vorbei. Wir müssen auf die Straße und uns diesen Entwicklungen aktiv entgegenstellen. Deswegen werden wir diesen Nazi-Aufmarsch blockieren!”
Berlin? Besser ohne Nazis!
Berliner Bündnis gegen Rechts
Pressemitteilung: Den Naziaufmarsch am 3. Oktober blockieren!
Naziaufmarsch blockieren!
Am 3. Oktober will die Partei “Der III. Weg” in Hohenschönhausen aufmarschieren.
Der III. Weg ist eine neonazistische Kleinst-Partei und ihre Mitglieder sind bekennende Anhänger*innen des Nationalsozialismus. Sie waren vorher größtenteils in inzwischen verbotenen Nazi-Kameradschaften organisiert.
“Bei Veranstaltungen der Partei “Der III. Weg” besteht kein Zweifel: das sind ganz klar Nazis, die sich auch selbst als nationale Sozialisten bezeichnen”, so die Pressesprecherin des Berliner Bündnis gegen Rechts. “Wo diese Partei aufmarschiert, wird ein Klima der Angst und Gewalt gegen Migrant*innen, Andersdenkende und Anderslebende erzeugt.”
Mitglieder des III. Weg beteiligten sich zuletzt auch an den Anti – Coronademos in Berlin und erhoffen sich durch ihren geplanten Aufmarsch am 3. Oktober 2020 mehr Akzeptanz und Aufschwung für ihre rassistischen und völkischen Inhalte.
Dieser Aufmarsch wird nicht unwidersprochen bleiben. Zusammen mit den Lichtenberger Initiativen „Licht-Blicke – Netzwerk für Demokratie und Toleranz“ und „Bunter Wind” organisiert ein zivilgesellschaftliches Bündnis von antifaschistischen und antirassistischen Organisationen, Gruppen und Parteien Gegenproteste. Verschiedene Akteure rufen zur Blockade des Marsches auf. Auch die “Omas gegen Rechts” werden sich den Nazis in den Weg stellen.
“Wir werden nicht zulassen, dass Berlin zu einem zentralen Aufmarschort von Neo-Nazis und Rassist*innen wird. Mit vielfältigen Protesten und Blockaden werden wir den Nazis keinen Meter überlassen. Von uns wird dabei keine Eskalation ausgehen. Unsere Blockaden sind Menschenblockaden! Das Einhalten von Hygieneregeln, wie das Tragen von Masken, ist für uns Ausdruck der Solidarität!” so die Sprecherin des Berliner Bündnis gegen Rechts.
Die zentrale Gegenkundgebung wird am Linden-Center ab 13 Uhr in direkter Sichtweite des Nazi-Aufmarsches stattfinden, eine weitere Kundgebung startet bereits ab 11 Uhr an der Ecke Zingster Straße / Ribnitzer Straße. Eine Anreise, ausgehend vom Ostkreuz, ist für 11 Uhr am Eingang Sonntagstraße geplant. Weitere Treffpunkte für eine gemeinsame Anreise weiterer Akteure werden im Verlauf der Woche bekanntgegeben.
Die Sprecherin des BBgR: “Am 03.10. wird sich zeigen, dass Nazis in Berlin nirgendwo die Straßen gehören. Unsere Antwort auf Rassismus, Antisemitismus und blanken Hass ist Vielfalt und Solidarität.”
Berlin? Besser ohne Nazis!
Kundgebungen:
11 Uhr Hohenschönhausen Zingster Straße / Ribnitzer Straße
12.30 Uhr Hohenschönhausen Lindencenter
Gemeinsame Anreise: 11 Uhr Ostkreuz/Eingang Sonntagstraße
Naziaufmarsch blockieren! 3.10. Berlin-Hohenschönhausen
Am 3. Oktober will “Der III. Weg” in Hohenschönhausen aufmarschieren. Der III. Weg ist eine neonazistische Kleinst-Partei und ihre Mitglieder sind glühende Anhänger*innen des Nationalsozialismus. Sie waren vorher größtenteils in inzwischen verbotenen Nazi-Kameradschaften organisiert. Wo diese Partei aufmarschiert, wird ein Klima der Angst und Gewalt gegen Migrant*innen, Andersdenkende und Anderslebende erzeugt.
Mitglieder des III. Weg beteiligten sich an den Anti – Coronademos in Berlin und erhoffen sich durch ihr geplantes Aufmarschieren am 3. Oktober 2020 mehr Akzeptanz und Aufschwung für ihre menschenverachtende Politik.
Wir werden nicht zulassen, dass Berlin zu einem zentralen Aufmarschort von Neo-Nazis und Rassist*innen wird. Mit vielfältigem Protest und Blockaden werden wir den Nazis keinen Meter überlassen.
Wir sind solidarisch mit allen Menschen, die sich den Nazis an diesem Tag in den Weg stellen. Von uns wird keine Eskalation ausgehen. Unsere Blockaden sind Menschenblockaden! Das Einhalten von Hygieneregeln, das Tragen von Masken ist für uns Ausdruck der Solidarität!
Wir wollen keine Nazis in unserer Stadt, weder am 3. Oktober noch an irgendeinem anderen Tag.
Berlin besser ohne Nazis!
#b0310 #nonazis #nsstoppen
Gemeinsame Anreise: 11 Uhr Ostkreuz/Eingang Sonntagstraße
Aktuelle Infos unter
www.berlingegenrechts.de
www.twitter.com/bbgegenrechts
https://www.facebook.com/berlinerbuendnisgegenrechts
https://www.instagram.com/bbgegenrechts
Kundgebungen:
11 Uhr Hohenschönhausen Zingster Straße / Ribnitzer Straße
12.30 Uhr Hohenschönhausen Lindencenter
Weitere Termine:
27.09. ab 14:30 Uhr Info-Event im KuBiz Weißensee
28.09. Aktionstraining “Wie verhindern wir einen Naziaufmarsch?” 18-21 Uhr im about blank
01.10.: “Letzte Infos” ab 19 Uhr im Mehringhof
05.10.: Solidarische Prozesskundgebung wegen Prozess gegen Antifaschist ab 12 Uhr, Landgericht Turmstraße
——————————-
Hygienekonzept für Anreise / Demo / Blockade
Auf unseren Demonstrationen, Kundgebungen und Blockaden tragen wir eine Maske . Sie dient nicht nur unserem Schutz vor einer Coronainfektion, sondern ist auch Ausdruck unserer Solidarität und unseres Zusammenhalts. Sie unterscheidet uns von Nazis und Coronaleugner:innen. Wir halten untereinander einen Mindestabstand von 1,50m ein. Bringt Desinfektionsmittel für die Handhygiene mit.
Personen mit Symptomen am Tag oder in den Vortagen nehmen nicht an unseren Veranstaltungen teil, ebenso Personen, die in den Tagen zuvor Kontakt mit potenziell Erkrankten hatten oder sich in Risiko-Gebieten aufgehalten haben.
Für unsere Blockaden gelten besondere Schutzmaßnahmen:
Bildet Bezugsgruppen, die zwischen der An – und Abreise nicht wechseln. Diese sollten nicht mehr als 10 Personen umfassen. In dynamischen Situationen kann der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden. Wir versuchen diese Situationen zu vermeiden bzw. so kurz wie möglich zu halten. Personen aus den bekannten Risiko-Gruppen raten wir von einer Teilnahme an Blockaden ab und empfehlen die Teilnahme an einer Kundgebung
Bringt eure eigenen Getränke und Essen sowie am besten mehrere FFP2-Masken (ohne Ventil) und eure Alltagsmaske mit.
Bloquez la marche des nazis ! 3.10. Berlin-Hohenschönhausen
Le 3 octobre, “Der III. Weg” défilera à Hohenschönhausen. Der III. Weg est un petit parti néo-nazi et ses membres sont d’ardents défenseurs du national-socialisme. La plupart d’entre eux étaient auparavant organisés en camaraderies nazies qui ont depuis été interdites. Là où ce parti défile, un climat de peur et de violence contre les migrants et ceux qui pensent et vivent différemment est créé.
Les membres du III. Weg ont participé auf manifestations contre les mesures adoptées pour contenir la diffusion de Covid-19 à Berlin et espèrent que leur marche prévue le 3 octobre 2020 contribuera à rendre leur politique inhumaine plus visible et acceptée. Nous ne permettrons pas que Berlin devienne un lieu de rassemblement central de néo-nazis et de racistes. Avec de nombreuses protestations et des blocages, nous ne laisserons pas un mètre de plus aux nazis.
Nous sommes solidaires avec tous ceux qui font obstacle aux nazis pendant cette journée. Aucune escalade ne viendra de nous. Nos blocages sont des blocages humains ! Le respect vis-à-vis des règles d’hygiène, c’est-à-dire le port du pendant chaque action publique, est pour nous une expression de solidarité!
Nous ne voulons pas de nazis dans notre ville, ni le 3 octobre ni aucun autre jour. Berlin est mieux sans les nazis !
#b0310 #nonazis #nsstoppen
Point de rencontre: 11h Ostkreuz/Sortie Sonntagstraße
Informations actuelles:
www.berlingegenrechts.de
www.twitter.com/bbgegenrechts
https://www.facebook.com/berlinerbuendnisgegenrechts
https://www.instagram.com/bbgegenrechts
Manifestacions:
11h Hohenschönhausen Zingster Straße / Ribnitzer Straße
12h30 Hohenschönhausen Lindencenter
Autres dates:
27.09.: à partir de 14h30 Événement d’information à KuBiz Weißensee
28.09.: “Comment empêcher un rassemblement nazi?” 18h-21h, about blank
01.10.: “Dernière information” à 19h au Mehringhof
05.10.: Processus judiciaire contre activiste antifasciste y manif solidaire à 12h00, Landgericht Turmstrasse
——————————-
Concept d’hygiène pour l’arrivée commune /manifestation / blocage
Lors de nos manifestations, rassemblements et blocages, nous portons un masque. Cela ne nous protège pas seulement d’une infection avec Covid-19, mais exprime également notre solidarité et notre cohésion. Le masque nous distingue des nazis et des négationnistes de Covid-19.
Nous gardons une distance minimale de 1,50 m entre nous. Apportez des désinfectants pour l’hygiène des mains.
Les personnes présentant des symptômes du virus au cours de la journée ou les jours précédents ne participeront pas à nos événements, ainsi que les personnes qui ont été en contact avec des personnes potentiellement malades ou qui se trouvaient dans des zones à risque au cours des jours précédents.
Des mesures de protection spéciales s’appliquent à nos blocages :
Formez des groupes de référence qui ne changent pas entre l’arrivée et le départ. Ces groupes ne devraient pas être plus grands que 10 personnes. Dans les situations dynamiques, la distance minimale ne peut pas toujours être garantie. Nous essayons d’éviter ces situations ou de les réduire tant que possible. Nous conseillons aux personnes qui font partie des groupes à risque connus de ne pas participer aux blocages. Au lieu de cela, nous leur recommandons de participer à une des manifestations.
Apportez vos propres boissons et votre nourriture et, de préférence, plusieurs masques FFP2 (sans valve) et votre masque quotidien.
Block the Nazi march! 3.10. Berlin-Hohenschönhausen
Berlin? Better without Nazis!
#b0310 #nonazis #nsstoppen
Meeting point for joint arrival: 11 a.m. Ostkreuz/entrance “Sonntagstraße”
Latest information to be found under:
www.berlingegenrechts.de
www.twitter.com/bbgegenrechts
https://www.facebook.com/berlinerbuendnisgegenrechts
https://www.instagram.com/bbgegenrechts
11 Uhr Hohenschönhausen Zingster Straße / Ribnitzer Straße
12.30 Uhr Hohenschönhausen Lindencenter
More dates:
——————————-