Schlagwort: Berlin

  • Neue Aktionskarte online!

    Hier die aktualisierte Aktionskarte für Samstag. Einiges los, um der AfD den Tag zu versauen. Die Karte einfach ausdrucken und mitnehmen! Wir sehen uns am Samstag! Berlin? Besser ohne die AfD. #b0810 #stopptdieafd #berlin

  • Neue Route der AfD-Demo!

    Auf der Karte findet ihr die neue Route der AfD-Demo am 8. Oktober in Berlin. Unsere Kundgebung ab 13 Uhr bleibt am Auftaktort der AfD. Eine Karte mit weiteren Gegenprotesten und weitere Infos werden folgen! Berlin? Besser ohne AfD!

  • Solidarität statt Rassismus und rechter Hetze!

    Stoppt die AfD! Anlässlich stark steigender Preise versucht die AfD, die zu erwartende soziale Krise zu nutzen. Sie mobilisiert für Samstag, den 8. Oktober unter einem rassistisch-nationalistischen Motto bundesweit gemeinsam mit Neonazis zu einem Aufmarsch nach Berlin. Deshalb rufen wir dazu auf, am 8. Oktober dem Aufmarsch von AfD & Co. entgegenzutreten! Wer mit Nazis […]

  • Pressemitteilung: Wir sitzen, weil sie marschieren!

    Gemeinsame Pressemitteilung des Berliner Bündnis gegen Rechts & Bündnis What the Fuck Berlin, 22.04.2021 Gemeinsam veröffentlichen wir heute einen offenen Brief mit zahlreichen Unterstützer:innen aus Politik und Gesellschaft unter dem Motto „Wir sitzen, weil sie marschieren. Ein Aufruf gegen die Kriminalisierung von Sitzblockaden!“ In Berlin stehen im Moment ca. 100 feministische Aktivist:innen vor Gericht. Ihnen […]

  • #B0310 Erste Strafbefehle nach Nazi-Aufmarsch

    Die juristische Aufarbeitung der erfolgreichen Blockaden gegen den III. Weg am 3. Oktober 2020 in Berlin-Hohenschönhausen laufen an. Nach den Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz und den Vorladungen wegen angeblicher Nötigung, flattern nun Strafbefehle bei Antifaschist*innen ein. Ihr wart am 03.10.2020 gegen den sog. III. Weg auf der Straße und bekommt nun Strafbefehle zugeschickt? […]

  • Unser Redebeitrag auf der Kundgebung gegen Repression bei den Protesten gegen religiöse Fundamentalist:innen

    Unser Redebeitrag anlässlich einer Soli-Kundgebung am 25.01.2021 zur Unterstützung von Personen, die wegen Blockaden gegen den sogenannten “Marsch für das Leben” christlicher Fundamentalist:innen vor Gericht standen: Vorwurf Nötigung -what the fuck! Seit ca 10 Jahren kämpfen unsere Genoss:innen vom What the Fuck Bündnis jetzt schon gegen christlichen Fundamentalismus und selbsternannte Lebensschützer:innen. Der Vorwurf der Nötigung […]

  • 03.10.: Post wg. Verstößen gegen das Infektionsschutzverordnung?

    Aktuelle Infos anlässlich der Anhörungsbögen im Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen vermeintlichen Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung am 03.10. Die Repression nach der erfolgreichen Blockade des Aufmarschs der Nazipartei “III. Weg“ am 3. Oktober 2020 in Berlin-Wartenberg geht weiter und erreicht eine neue Dimension: In den letzten Tagen erhielten Genoss:innen Briefe vom Ordnungsamt mit dem Hinweis, dass gegen sie […]

  • Pressemitteilung: Solidarisch ins Neue Jahr! Nachdenken statt Querdenken!

    Das Berliner Bündnis gegen Rechts führt am kommenden Mittwoch, den 30.12.2020 ab 14.30 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto “Solidarisch ins Neue Jahr! Nachdenken statt Querdenken!” vor der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz durch, um gegen die angekündigte Demonstration von sogenannten Querdenker:innen in Berlin-Mitte zu protestieren. „In den vergangenen Monaten war eine besorgniserregend schnelle Radikalisierung bei Teilen […]

  • Aktualisierte Aktionskarte online!

  • Pressemitteilung: Aktualisierte Informationen zu den Protesten gegen den Nazi-Aufmarsch am 3.10. in Hohenschönhausen

    Ergänzend zu unserer Pressemitteilung vom 27.09.2020 möchten wir Ihnen mitteilen, welche Protestveranstaltungen am 03.10.2020 geplant sind, die sich gegen die Demonstration der Neonazis von “der III. Weg” stellen. Kundgebungen in Hohenschönhausen: 11 Uhr Zingster Straße / Ribnitzer Straße 11 Uhr Egon-Erwin-Kisch-Straße / Falckenberger Chaussee 12 Uhr Demonstration Ribnitzer Straße / Wustrower Straße 12.30 Uhr Lindencenter […]